Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 4

Traditionell werden im März jeden Jahres die Mitglieder des PC Köln in den Blauen Salon des Hotel Excelsior Ernst, Köln, zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Traditionell, weil hier am 27.März 1953 der "Porsche Club Köln im ADAC" gegründet wurde. Dieses Mal mußte am 19.März auch der Vorstand, gemäß Satzung alle 2 Jahre, neu gewählt werden.

Der Weg zum Blauen Salon führt unweigerlich an der Hotelbar vorbei, was eine Stoppfunktion für die meisten Clubmitglieder auslöste, um sich erstmal ein (einige ?) frisch gezapfte(s) Kölsch zu gönnen, der Abend ist schließlich noch lang. Da wurde schon mal, wie später auch im Foyer beim Empfang mit Aperitif, ein bevorstehendes Ereignis sehr lebhaft diskutiert: In 2 Wochen Präsentation des neuen Elfer-Cabrio. Schon bestellt oder doch lieber Coupe ? 325 oder 355 PS ? Der neue Boxster ist schließlich auch nicht ohne, was übrigens unsere Damen mit ihm gemeinsam haben: temperamentvoll, sportlich, elegant.

Nach dem ausgezeichneten Menue mit gepflegten Weinen stand der Bericht des Vorstandes auf dem Programm. Präsident Andreas Schmidt konnte rückblickend feststellen, daß das Angebot des überwiegend gesellschaftlich orientierten Clubs weiter zugenommen hat und mehrheitlich gut angenommen wurde. Die Mitgliederzahl ist beachtlich gewachsen, zahlreiche Interessenten stehen in der Startaufstellung. Hylights im letzten Jahr waren die Toscana-Tour, das Fahrtraining auf dem Hockenheimring, das Kartfahren bei "Schumi" und die Bildersuchfahrt "Kreuz und Quer".

Für dieses Jahr sieht das Programm unseres Veranstaltungs- und Sportwarts Wolfgang Schulze weitere Steigerungen vor. Fest eingeplant sind eine Dachwanderung auf dem Kölner Dom, Fahrsicherheits-Training beim ADAC, Orientierungs-Rallye "Übers Siebengebirge in den Westerwald", Venn-Wanderung mit Spargelessen, Besichtigung des WDR, Sylt-Tour, Martinsgansessen und Nikolausfeier. Nicht zu vergessen das PC Deutschland-Treffen in Emden. Ein reichhaltiges Programm. Sehr erfreulich hat sich das Engagement von Mitgliedern entwickelt, mal selbst Veranstaltungen in Abstimmung mit dem Vorstand zu planen. Besonders erwähnenswert ist auch die seit letztem Jahr mit dem PC Aachen bestehende Kooperation bei Events. Da hatten wir schon viel Spaß mit den Öchern.

Zum Tagesordnungspunkt Ehrungen konnte der Präsident 6 Mitgliedern die silberne und einem Mitglied die broncene Ehrennadel für 10- und 5-jährige Mitgliedschaft verleihen.

Schließlich standen die wichtigsten Punkte Entlastung und Neuwahl des Vorstandes noch auf dem Programm. Der Vorstand wurde durch die Versammlung einstimmig entlastet. Bei der Wahl wurde der Präsident bis auf 3 Enthaltungen ohne Gegenkanditaten wiedergewählt. Bei den vier anderen Vorstandsmitgliedern war die Wiederwahl ohne Gegenkanditaten einstimmig.

Die JHV 2005 des PC Köln endete in bester Stimmung erst weit nach Mitternacht.

Harald Müller

Vizepräsident


19.03.2005