„Schenken oder Spenden“
Vor dieser Frage stand auch in diesem Jahr wieder einmal der Porsche Club Köln e.V. bei der Planung seiner Weihnachtsfeier am 10.12.2005 im Schokoladenmuseum. So war es bisher guter Brauch, dass die Mitglieder des Clubs zu Weihnachten ein Präsent mit nach Hause nehmen konnten.
Eher zufällig hatte der Vorstand des Vereins über die schwierige, insbesondere finanzielle Situation von Kinderheimen erfahren. So konnte sich der Präsident des Porsche Club Köln e.V., Herr Andreas Schmidt und seine Lebensgefährtin Frau Susanne Jess, bei persönlichen Besuchen des Kölner Kinderheims und einem sehr interessanten Gespräch mit der Direktorin Frau Selter ein eigenes Bild von den geänderten Aufgabengebieten und Nöten des Heims mit etwa 400 Kindern machen. Lag der Schwerpunkt vor Zeiten in der Betreuung von Waisen, liegt die Hauptaufgabe heute in der gezielten Betreuung von sog. Sozialwaisen, vernachlässigte Kinder aus überforderten Familien oder einer verwahrlosten Umgebung.
Also gab es in diesem Jahr keine Geschenke für die Mitglieder, sondern eine Versteigerung zugunsten des Kölner Kinderheims. Der Club erwarb Porsche Artikel, Weinraritäten und erhielt von seinen Mitgliedern Sachspenden. Diese wurden dann bei der Weihnachtsfeier gegen Höchstgebot versteigert.
Diesem Aufruf und der Einladung durch den Vorstand folgten über 50 Mitglieder – Vereinsrekord - des Kölner Porsche Clubs und erlebten einen wunderschönen und spannenden Abend im Schokoladenmuseum.
Eingeleitet durch eine interessante Weinprobe unter dem Motto „Schokolade und Wein“ und fortgesetzt durch ein hervorragendes Menu, wurde es ein feucht fröhlicher und vor allen Dingen ein langer Abend. Nach dem vorzüglichen Essen wurde dann die Versteigerung durch den Sportwart Wolfgang Schulze und den Präsidenten Andreas Schmidt eingeleitet.
(Sportwart Wolfgang Schulze (links) und Präsident Andreas Schmidt)
Nach einer Warmlaufphase, entstand ein munteres Bieten aller anwesenden Mitglieder und es wurden unglaubliche Höchstpreise für die Sachspenden erzielt. So kam im Laufe des Abends ein Spendenbetrag von
2.700 €
zusammen, der durch den Schatzmeister des Clubs Herrn Jörg Ningelgen in Begleitung des Präsidenten und seiner Lebensgefährtin – pünktlich vor Weihnachten – am 22.12.2005 der Direktorin Frau Selter persönlich überreicht wurde.
Durch diese große Spende des Clubs ist das Kinderheim nun in der Lage, im Jahr 2006 eine Ferienfahrt zu organisieren. Denn ohne Sachspenden wäre dies heutzutage nicht mehr möglich.
Die Aktion erfüllt nicht nur einen wichtigen sozialen Aspekt, sondern hat allen Mitgliedern des Porsche Club Köln e.V. so einen großen Spaß bereitet, dass sie in den nächsten Jahren traditionell zur Weihnachtsfeier dazugehören soll.
Andreas Schmidt